Wir wollen das Grundgesetz als Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, Gewaltenteilung, demokratische Rechtsordnung sowie die souveräne Staatlichkeit unserer Republik bewahren. Alle etablierten Parteien, eingeschlossen die Piratenpartei, sowie der „Deutsche Gewerkschaftsbund“ (DGB), haben diese bereits in Frage gestellt und zu deren Beseitigung aufgerufen (Chronologie).
Das Projekt Paneuropa, d.h. eine Zerschlagung, Auflösung oder Zersetzung europäischer Demokratien zwecks deren Assimilation und Überführung in eine neue Ordnung, lehnen wir ab, ganz gleich unter welchen Voraussetzungen, Konstellationen oder Zeitabläufen auch immer.
Das Finanzsystem „Euro“ besitzt für uns keinen Wert an sich. Es hat objektiv keinen Nutzen für die Mehrheit der Menschen, die es in ihren jeweiligen souveränen Staaten nutzen und dadurch als Finanz- und Währungssystem überhaupt erst legitimieren.
Wir stellen weder das Existenzrecht anderer Staaten noch das unseres eigenen in Frage. Wir sind solidarisch mit den anderen Demokratien und Staatsvölkern auf dem Kontinent Europa.
Wir akzeptieren keine „Systemrelevanz“ irgendeiner Finanzorganisation, auch nicht irgendein damit potentiell zusammenhängendes „System“. Sollte dies jemand als Absage an den Kapitalismus begreifen, dann hätte auch er damit Recht.
Wir akzeptieren und befürworten das Völkerrecht und lehnen Interventionen in andere Staaten und Länder ab, ganz gleich mit welchen Mitteln diese exekutiert werden.
Wir akzeptieren und befürworten die unveräußerlichen und nicht verhandelbaren Menschenrechte entsprechend der am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Organisation der Vereinten Nationen (UNO) in Resolution 217 A (III) beschlossenen Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.